Aktive Wirkstoffe (API), gefriergetrocknete Substanzen und Humanproben müssen in der «Glasphase» bei möglichst niedrigen Temperaturen (kälter als -60 °C oder sogar kälter als -150 °C) transportiert werden. Hierfür eignen sich entweder Trockeneis mit einer durchschnittlichen Verdampfungstemperatur von -78 °C oder spezielle Cryo-Behälter, deren Temperatur mit flüssigem Stickstoff auf -196 °C gehalten wird. Es ist wahrscheinlich, dass einige COVID-19-Impfstoffe unter -60 °C transportiert werden müssen. Für zuverlässige Ergebnisse müssen die richtigen Temperatur-Datenlogger ausgewählt werden.
we prove it.
Copyright © ELPRO-BUCHS AG 2020. All Rights Reserved.